Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
- Anbieter:
- Hochschule Fresenius online plus
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Engineering (M.Eng.)
- Dauer:
- 4, 6 oder 8 Semester
- Studienort:
- Fernstudium

Das Programm
Das Wirtschaftsingenieurwesen gehört mittlerweile bundesweit zu den beliebtesten Studienfächern. Kein Wunder, denn die Absolventinnen und Absolventen dieser Studiengänge zählen zu den Topverdienern unter den Akademikern. Doch die fortschreitende Digitalisierung kennt keine Pausen und stellt auch Wirtschaftsingenieure vor immer neue Herausforderungen. Die in unserem konsekutiven Master-Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ vermittelten Kompetenzen machen Sie zum gefragten Experten mit Führungsanspruch für die Industrie 4.0.
Berufsfeld
Die Erfolgsaussichten für interdisziplinär ausgebildete Führungskräfte im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Technik/Naturwissenschaft sind ausgezeichnet. Unternehmensorganisationen werden zunehmend komplexer, internationaler, dynamischer und vernetzter. An der Schnittstelle zwischen Technik und Ökonomie werden die Herausforderungen darum immer größer, vielfältiger und anspruchsvoller – beste Chancen also für Sie, in Unternehmen oder auch in der Selbstständigkeit die erworbenen Kompetenzen gewinnbringend an die Frau und den Mann zu bringen.Typische Berufsfelder sind im Zusammenhang mit Aufgabenstellungen zu sehen, die sich auf die folgenden Einsatzgebiete konzentrieren:
- Personal- und Organisationsentwicklung,
- Innovationsprozess und Technologieentwicklung,
- Projektmanagement in Forschung und Entwicklung,
- Optimierung des Technologieeinsatzes,
- Informations- und Wissensmanagement,
- Industrielle Prozessgestaltung und Management von Veränderungen,
- Produkt- und/oder Qualitätsmanagement und -sicherung,
- Marketing und Vertrieb innovativer Leistungsbündel.
- Industrieunternehmen
- Dienstleister
- Unternehmensberatung
- Öffentliche Unternehmen

Schwerpunkte / Curriculum
In diesem Studiengang bilden wir Sie zu einem ganzheitlich kompetenten Experten für die erfolgreiche Begleitung von Unternehmen in der digitalen Transformation aus. Sie erwerben die interdisziplinären fachlichen Kompetenzen, um Lösungen im Schnittfeld technischer, naturwissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Problemstellungen zu entwickeln. Sie lernen dabei, Gesichtspunkte wie Kundenorientierung, Kosteneffizienz und Personalführung zu berücksichtigen, aber auch zum Beispiel die Wechselwirkung zwischen Gesellschaft und Umwelt einzubeziehen. Der Studiengang vermittelt die notwendige Managementkompetenz für eine Karriere auf der Führungsebene.Engineering (für Studierende mit wirtschaftswissenschaftlichem Erststudium)
- Allgemeine und technische Grundlagen der Automatisierung I
- Allgemeine und technische Grundlagen der Automatisierung II
- Allgemeine und technische Grundlagen der Automatisierung III
- Projektierung von Automatisierungsanlagen
- Projektmanagement
- BWL/Management/Organisation (kompakt)
- Personalmanagement und -entwicklung
- Rechnungswesen und Controlling
- Internationales und interkulturelles Management
- Projektmanagement
- Qualitätsmanagement
- Innovationsprozess und Technologieentwicklung
- Produkt- und Prozessmanagement
- Industrial Internet
- Digitale Transformation
- Einführungsprojekt zum selbstorganisierten Lernen
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Empirische Forschung
- Forschungsmethoden und -werkzeuge
- Collaboration Engineering
- Empirisches Forschungsprojekt
- Produktion und Logistik
- Produkt und Innovation
- Business und Marketing
- Industrial Engineering Management

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Zum Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Fresenius gibt es eine Zugangsmöglichkeit:
Mit Hochschulabschluss (Erststudium)
Mit einem berufsqualifizierenden Abschluss mit 180 fachspezifischen ECTS können Sie einen konsekutiven Master machen. Eine Berufserfahrung benötigen Sie hierfür nicht. Für unseren konsekutiven Master „Wirtschaftsingenieurwesen“ benötigen Sie 180 fachspezifische ECTS aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Informationstechnik oder Wirtschaftswissenschaften.
Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden. Sollten Ihre Zeugnisse nicht in Deutschland oder dem Bundesland Hessen anerkannt sein, helfen wir Ihnen auch vorab gerne weiter und beantworten Ihre Fragen.
Studienbeginn: Jederzeit möglich
Studiengebühren
- 495,- Euro monatlich (Studiendauer 24 Monate)
- 375,- Euro monatlich (Studiendauer 36 Monate)
- 295,- Euro monatlich (Studiendauer 48 Monate)
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Fresenius online plus anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
Eine Hochschule mit Historie und Blick in die Zukunft – das ist die Hochschule Fresenius. Hier studieren Sie an einer der größten und renommiertesten Hochschulen in privater Trägerschaft in Deutschland. Eine Hochschule, deren Fundament bereits vor mehr als 165 Jahren gelegt wurde, und die Ihnen heute völlig neue Lernwelten im 21. Jahrhundert öffnet.Traditionell standen zunächst die Naturwissenschaften im Zentrum des Studienangebots der Hochschule. Nach und nach kamen dann auch Fächer aus den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft, Medien, Psychologie, Design und Mode dazu. Heute können Interessenten aus einem Fächerkanon von nicht weniger als 68 Studiengängen wählen. Thematisch sind diese Studiengänge fünf Fachbereichen zugeordnet: den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien, Design und dem neuesten übergreifenden Fachbereich für Fernstudiengänge onlineplus.
Das Angebot reicht dabei von der akademischen Erstausbildung mit Bachelor-Abschluss über Master-Programme für Absolventen mit erstem Hochschulabschluss oder qualifizierter Berufserfahrung bis hin zur Möglichkeit der Promotion in Kooperation mit Universitäten. Einige Studiengänge werden speziell für Berufstätige angeboten. Dabei haben Interessenten die Wahl, ob sie in Präsenz am Campus oder über den neuen Fachbereich onlineplus online studieren möchten. So findet an der Hochschule Fresenius jeder das passende Studium.
Hochschule Fresenius online plus
- Tel:
- +49 40 524778-000
- E-Mail:
- fernstudium@hs-fresenius.de
- Website:
- Link zum Anbieter