TH Aschaffenburg stellt elektrotechnische Fernstudiengänge vor
Am Freitag, den 01. Juli 2022 informiert die Technische Hochschule Aschaffenburg von 16.30 – 18.00 Uhr alle an einer technischen Weiterbildung Interessierten über die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.). Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf...
Aktuelle News zum Masterstudium in Deutschland
Jetzt informieren: TH Mittelhessen stellt berufsbegleitende Master-Fernstudiengänge vor
Wer sich für eine Weiterbildung per Fernstudium interessiert, hat am Samstag, den 25. Juni 2022 die Möglichkeit, sich über die drei Master-Fernstudiengänge der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) zu informieren. Ab 10.00 Uhr stellt das Team des Fernstudienzentrums Friedberg der THM die...
Hochschule Trier stellt das Fernstudium Informatik vor
Am Donnerstag, den 23. Juni 2022 informiert die Hochschule Trier von 18.00 – 19.00 Uhr per Webmeeting mit Live-Austausch über den Fernstudiengang Informatik. Fernstudieninteressierte erfahren alles Wichtige zu diesem Angebot, das über die Belegung einzelner Module bis hin zum Abschluss Master of Computer Science (M.C.Sc.) f...
Bewerbung für das berufsbegleitende Fernstudium an der Hochschule Koblenz noch bis zum 30. Juni möglich
Die Hochschule Koblenz bietet für das Wintersemester 22/23 noch freie Studienplätze im berufsbegleitenden Fernstudiengang Master of Arts Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS). Kurzentschlossene Studieninteressierte können sich noch bis zum 30. Juni 2022 für das Fernstudi...
Jetzt Online informieren: Hochschule Kaiserslautern stellt sechs MBA-Fernstudiengänge vor
Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 ab 17.00 Uhr lädt die Hochschule Kaiserslautern zu einer virtuellen Informationsveranstaltung an den Campus in Zweibrücken ein. Sechs MBA-Fernstudiengänge werden an der Hochschule angeboten und in dieser Veranstaltung mit ihren unterschiedlichen fachlichen Au...
Fernstudium MBA Motorsport-Management wieder vor Ort am Nürburgring
Die 50. Ausgabe des 24h Langstreckenrennens in der Eifel war die richtige Atmosphäre, um Motorsport mit allen Sinnen zu erleben und bot eine passende Kulisse für das MBA Programm der Hochschule Kaiserslautern. Endlich "wieder das echte Erlebnis". Nach zwei corona-geprägten Jahren waren die Studierenden, Dozente...
Der Studiengangleiter, Prof. Dr. Stefan Lacher stellt Ihnen im Rahmen unserer Informationsveranstaltung den MBA-Studiengang Digital & IT Management ausführlich vor.
In unserer virtuellen Info-Runde erfahren Sie, welche Inhalte und Kompetenzen Sie in diesem Studium erlernen und vertiefen, um die digitale Transformation in Ihrer Tätigkeit auf Management-Niveau optimal zu steuern...
In unserer Online Infoveranstaltung am 20.06.2022 stellen wir Ihnen die Studieninhalte unseres MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre vor.
Erfahren Sie mehr über die Netzwerkreise oder die Möglichkeit, einen Double Degree aus Finnland zu erwerben – zwei Hochschulabschlüsse durch nur ein zusätzliches Semester. Tauchen Sie direkt in das Studiengeschehen ein und nutzen die Optio...
Virtuelle Info-Veranstaltung der HWG Ludwigshafen zum Fernstudium mit MBA-Abschluss
Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 informiert die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen ab 17.00 Uhr über den Fernstudiengang Logistik – Management & Consulting mit dem Abschluss MBA. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Sabine Scheckenbach stellt den Studiengang, seine Inhalte...
In vier Semestern berufsbegleitend zum MBA in Internationaler Betriebswirtschaftslehre
Am Montag, den 20. Juni 2022 lädt die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) alle Fernstudieninteressierten um 17.00 zu einer virtuellen Info-Session zum Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre (MBA) ein.
Studiengangsleiter Prof. Dr. Andreas Gissel und Programmmanagerin ...
Jetzt informieren: Webmeeting zum Fernstudium MBA Digital Finance, Strategie & Accounting
Wer sich jetzt für neue Aufgaben weiterqualifizieren möchte, ist am Mittwoch, den 15. Juni ab 17.00 Uhr zu einer virtuellen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting eingeladen: An der Graduate School Rhein-Neckar ...
Am 14. Juni bequem von zuhause an Online-Info-Veranstaltung über den berufsbegleitenden Fernstudiengang teilnehmen
Noch bis zum 15. Juli 2022 können sich Fach- und Führungskräfte wieder für den MBA-Fernstudiengang Management in der Weinwirtschaft an der Hochschule Geisenheim bewerben. Damit sie sich vorab ein umfassendes Bild von den Studieninhalten und dem Ablauf des berufsbegleitenden...
Virtuelle Informationsveranstaltungen zum MBA-Fernstudienprogramm am 11. und 21. Juni
Berufstätige, die sich auf akademischem Niveau weiterqualifizieren möchten, können sich am Samstag, den 11. Juni 2022 um 10.00 Uhr online über das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz informieren. Das MBA-Team stellt das Fernstudium, das zum betriebswirtschaftlichen...
TH Mittelhessen stellt berufsbegleitende Fernstudiengänge mit Master-Abschluss vor
Im Rahmen einer virtuellen Terminreihe stellt das Team des Fernstudienzentrums Friedberg der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) drei Fernstudiengänge vor. Für Weiterbildungsinteressierte, die sich erste Informationen holen möchten, geht es am Montag, den 30. Mai 2022 los mit der allgemeine...
Zum Master in Elektrotechnik oder Zuverlässigkeitsingenieurwesen berufsbegleitend weiterqualifizieren
Am Freitag, den 20. Mai 2022 stellt die Hochschule Darmstadt im Rahmen einer virtuellen Info-Veranstaltung die berufsbegleitenden Fernstudiengänge Master of Science (M.Sc.) Elektrotechnik und Master of Engineering (M.Eng.) Zuverlässigkeitsingenieurwesen vor. Ab 16.30 bis 18.00 ...