Anzeige

Nonprofit-Management and Governance (M.A.)

Anbieter:
Universität Münster
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Arts (M.A.)
Dauer:
4-6 Semester
Studienort(e):
Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Logo Universität Münster
Master Master of Arts (M.A.), Nonprofit-Management and Governance (M.A.) - Das Studium

Das Programm

Unser Studiengang "Nonprofit-Management and Governance" war 2006 das bundesweit erste Ausbildungsprogramm für NPO-Führungskräfte auf Universitätsniveau. Ein interdisziplinärer Dozentenpool aus Wissenschaft und Praxis sowie das Studieren in einem organisationsübergreifenden Klassenverbund bieten eine Vielfalt theoretischer Zugänge ebenso wie einen hohen Praxisbezug.

Jede Lehreinheit beginnt zunächst mit dem Selbststudium. Hier können Sie bequem vom Büro oder von zu Hause aus den angegebenen Lernstoff erarbeiten. Die Lehrveranstaltungen finden als dreitägiges Blockseminar in einem ansprechenden und lernfördernden Ambiente statt. Die einzelnen Lehreinheiten schließen dann jeweils mit einer Prüfung ab. Die Prüfungen erfolgen schriftlich entweder als Hausarbeit oder Klausur, die zu einem zuvor festgelegten Zeitpunkt nach dem Abschluss der Seminarphase über die internetbasierte Lernplattform bereitgestellt wird.

Bei erfolgreichem Abschluss wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Titel "Master of Arts" (M.A.) verliehen.
Prof. Dr. Annette Zimmer

Berufsfeld / Zielpublikum

Mit dem Master bieten wir haupt- und ehrenamtlichen Führungskräften aus gemeinnützigen Organisationen eine, berufsbegleitende Weiterbildung auf Hochschulniveau. Sie erwerben ein umfassendes Managementwissen und Führungskompetenz und einen international anerkannten Universitätsabschluss.
Master Master of Arts (M.A.), Nonprofit-Management and Governance (M.A.) - Schwerpunkte / Curriculum

Schwerpunkte / Curriculum

1. Studienjahr:

Grundlagen des NPO-Managements
  • Organisationen zwischen Markt und Staat
  • Organisation und Corporate Governance
  • Nonprofit-Recht
Organisation, Personal und Führung
  • Personal- und Freiwilligenmanagement
  • Change Management
  • Führung und Konfliktmanagement
Finanzen und Marketing
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Finanzierung und Fundraising
  • Marketing
2. Studienjahr:

Kommunikation und Public Affairs
  • Angewandte Sozialforschung
  • Grundlagen strategischer Kommunikation
  • Public Affairs Management
Abschlussphase
  • Examenskolloquium
  • Masterthesis
  • Disputation
Individuelles Studium
  • Praxisphase
  • Vertiefungsphase (Wahlmöglichkeit):
      • Stiftungsmanagement
      • Nachhaltikgietsmanagement,
      • Leadership LIVE
      • Public Affairs Management
      • Freiwilligenmanagement
      • Strategie-Innovation-Wirkung

Zulassungsvoraussetzungen

Es gibt zwei Vorraussetzungen für die Einschreibung zum Weiterbildungsstudiengang „Nonprofit-Management and Governance“:
  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Abschluss eines Bachelor-Studiums oder höher).
  • Berufserfahrung im Nonprofit-Bereich. Als solche erkennen wir eine:
    • hauptamtliche Tätigkeit innerhalb einer NPO von mehr als einem Jahr Dauer ODER
    • eine hauptamtliche Tätigkeit außerhalb einer NPO und mindestens zwei Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit an.
Studiengebühren: 10.950,- €

Bewerbungsschluss:
jeweils Mitte Februar/August

Sprachen

Unterrichtssprache: Deutsch
Auslandsaufenthalt: nicht möglich
Informationsmaterial anfordern Logo Universität Münster 
         Nonprofit-Management and Governance (M.A.)

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Universität Münster anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo Universität Münster 
           Nonprofit-Management and Governance (M.A.)
Master Master of Arts (M.A.), Nonprofit-Management and Governance (M.A.) - Der Anbieter

Der Anbieter

Die WWU Weiterbildung gemeinnützige GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Universität Münster. Der Gesellschaftszweck der WWU Weiterbildung besteht in der unmittelbaren Förderung der Weiterbildung an der Universität Münster sowie der Verbindung von Wissenschaft und Praxis.

Die WWU Weiterbildung bietet Seminare, Zertifikatslehrgänge und Masterstudiengänge im gesamten Fächerspektrum der Universität Münster an.
Master Master of Arts (M.A.), Nonprofit-Management and Governance (M.A.) - Studieren in Münster

Studieren in Münster

Die im Nord Westfalen liegende Stadt Münster bietet Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack. Es gibt zahlreiche Burgen, Schlösser, Herrensitze und Parks. Außerdem gilt Münster, mit seinem 4.500 km einheitlich ausgeschilderten Wegen, als Radparadies Nr. 1 Deutschlands.

Der bekannte Allwetterzoo Münster, mit über 3000 Tieren aus aller Welt, ist ein Freizeitvergnügen für die ganze Familie. Zahlreiche Freizeitbeschäftigungen wie Kanufahren, Inlineskaten, Wandern, Ballonfahren und Golfen, lassen keine Langeweile eintreten! Auch die Kultur kommt in Münster nicht zu kurz, denn es gibt genug Museen, Theater und Kinos!
Quelle: www.muenster.de

Video

Kontakt

Universität Münster

Universität Münster Professional School gGmbH
Königsstraße 47
48143 Münster
Deutschland
Link zu Google Maps