Anzeige
Nachhaltiges Personalmanagement (M.A.)
- Anbieter:
- Hochschule Fresenius online plus
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Arts (M.A.)
- Dauer:
- 2 - 4 Semester
- Studienort:
- Fernstudium

Das Programm
Entdecke im Fernstudium Nachhaltiges Personalmanagement (M.A.) eine neue Dimension des Personalmanagements, die nicht nur soziale und betriebliche Aspekte berücksichtigt, sondern auch umweltbewusstes Handeln in die Personalarbeit integriert.Egal, ob du an New Work, nachhaltigem HR oder Corporate Health interessiert bist: Dieser Master vertieft dein bereits vorhandenes Wissen aus dem Bachelor und befähigt dich, nachhaltiges Personalmanagement in Unternehmen zu etablieren. Auch lernst du, Teams nachhaltig zu fördern und zu führen, kleine wie große Firmen in HR-Fragen zu beraten und Change-Management-Projekte zu leiten.

Berufsfeld
Durch die umfassende Betrachtung ökonomischer, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeitsaspekte bereitet dich dieser Master optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vor. Insbesondere deine neugewonnenen Kompetenzen in den Bereichen New Work, Digitalisierung und Corporate Health sind in Unternehmen und auf dem Arbeitsmarkt gefragter denn je. Nach Abschluss deines Studiums stehen dir unter anderem folgende Berufsfelder offen:- Leitendes Personalmanagement
- Recruiting
- Personalentwicklung
- Training
- Unternehmensberatung

Schwerpunkte / Curriculum
Im Master Nachhaltiges Personalmanagement im Fernstudium erwirbst du ein tiefgehendes Verständnis für die entscheidenden Aspekte dieses Fachgebiets. Du lernst, wie du kritisch die ökonomischen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitsfaktoren im Personalmanagement analysierst.In vielfältigen Kursen zu nachhaltiger und digitaler Führung sowie Personalentwicklung erweiterst du nicht nur dein bisheriges Know-how, sondern entwickelst starke Digitalisierungskompetenzen und eröffnest dir neue Perspektiven auf das Personalwesen. Angesichts der wachsenden Bedeutung einer gesunden Work-Life-Balance, besonders in den kommenden Generationen, erlernst du im Masterstudium auch praxisorientiert, wie du Corporate-Health-Strategien in Unternehmen etablierst.
Im Studienverlauf hast du die Chance, ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich des nachhaltigen Personalmanagements zu erlangen und dir aus unterschiedlichen Schwerpunkten ein individuelles Profil zu gestalten. Dazu kannst du eines von folgenden vier Wahlpflichtmodulen auswählen:
- Change Prozesse gestalten
- Arbeitsrecht für Management und Führung
- Talentmanagement & Führungsentwicklung
- Personalauswahl

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Zulassung mit 240 Credit Points:
Um für den konsekutiven Fernstudiengang Nachhaltiges Personalmanagement (M.A.) zugelassen zu werden, ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit mindestens 240 Credit Points erforderlich. Diese Credit Points sollten aus den Bereichen Personalwirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder Nachhaltigkeitsmanagement stammen. Zudem müssen fachliche Kompetenzen im Bereich Personalmanagement/Human Resources Management nachgewiesen werden, die mindestens 25 CP umfassen.
Zulassung mit 180 Credit Points:
In Ausnahmefällen kann auch eine Zulassung für Studieninteressierte erfolgen, die mit ihrem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss weniger als 240 Credit Points erreicht haben. In solchen Fällen sind zusätzliche Nachweise erforderlich, zum Beispiel
Studienbeginn: Jederzeit möglich
Um für den konsekutiven Fernstudiengang Nachhaltiges Personalmanagement (M.A.) zugelassen zu werden, ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit mindestens 240 Credit Points erforderlich. Diese Credit Points sollten aus den Bereichen Personalwirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder Nachhaltigkeitsmanagement stammen. Zudem müssen fachliche Kompetenzen im Bereich Personalmanagement/Human Resources Management nachgewiesen werden, die mindestens 25 CP umfassen.
Zulassung mit 180 Credit Points:
In Ausnahmefällen kann auch eine Zulassung für Studieninteressierte erfolgen, die mit ihrem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss weniger als 240 Credit Points erreicht haben. In solchen Fällen sind zusätzliche Nachweise erforderlich, zum Beispiel
- die Anerkennung hochschulischer und/oder außerhochschulischer Leistungen (z. B. berufliche Erfahrung im Bereich Personalwirtschaft, Weiterbildungen im Personalwesen oder entsprechende Zertifikate)
- die Belegung von personalwirtschaftlichen Zertifikaten auf Bachelorniveau aus Fernstudiengängen der Hochschule Fresenius
Studienbeginn: Jederzeit möglich
Studiengebühren
- 695,- Euro monatlich (Studiendauer 12 Monate)
- 545,- Euro monatlich (Studiendauer 18 Monate)
- 455,- Euro monatlich (Studiendauer 24 Monate)
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Fresenius online plus anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
Eine Hochschule mit Historie und Blick in die Zukunft – das ist die Hochschule Fresenius. Hier studieren Sie an einer der größten und renommiertesten Hochschulen in privater Trägerschaft in Deutschland. Eine Hochschule, deren Fundament bereits vor mehr als 165 Jahren gelegt wurde, und die Ihnen heute völlig neue Lernwelten im 21. Jahrhundert öffnet.Traditionell standen zunächst die Naturwissenschaften im Zentrum des Studienangebots der Hochschule. Nach und nach kamen dann auch Fächer aus den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft, Medien, Psychologie, Design und Mode dazu. Heute können Interessenten aus einem Fächerkanon von nicht weniger als 68 Studiengängen wählen. Thematisch sind diese Studiengänge fünf Fachbereichen zugeordnet: den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien, Design und dem neuesten übergreifenden Fachbereich für Fernstudiengänge onlineplus.
Das Angebot reicht dabei von der akademischen Erstausbildung mit Bachelor-Abschluss über Master-Programme für Absolventen mit erstem Hochschulabschluss oder qualifizierter Berufserfahrung bis hin zur Möglichkeit der Promotion in Kooperation mit Universitäten. Einige Studiengänge werden speziell für Berufstätige angeboten. Dabei haben Interessenten die Wahl, ob sie in Präsenz am Campus oder über den neuen Fachbereich onlineplus online studieren möchten. So findet an der Hochschule Fresenius jeder das passende Studium.
Kontakt
Hochschule Fresenius online plus
- Tel:
- +49 40 524778-000
- E-Mail:
- fernstudium@hs-fresenius.de
- Website:
- Link zum Anbieter