Master of Science - Innovations- und Technologiemanagement
- Anbieter:
- Wilhelm Büchner Hochschule
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Science (M.Sc.)
- Dauer:
- 4 Semester
- Studienort:
- Fernstudium

Das Programm
Renommierte Unternehmen und Institute sind Entwicklungspartner der Wilhelm Büchner Hochschule im Studiengang Innovations- und Technologiemanagement. Allen ist gemeinsam, dass sie ausgewiesene Experten für das Managen von Innovationen, Technologien und Prozessen sind.

Berufsfeld / Zielpublikum
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Spezialisierung entscheiden Sie sich dann für eine Intensivierung Ihres Studiums in einem ausgewählten Bereich. Es folgt die wissenschaftliche und vertiefende Anwendung im Projektstudium. Den Abschluss des Studiums bildet die Masterarbeit, mit der Sie Ihre Kompetenz beweisen. Wir begleiten Sie mit einem Kolleg, das Ihnen ein wissenschaftliches Forum sowie Beratung bietet. Der Studienabschluss ermöglicht den Einstieg in den höheren Dienst und berechtigt zur Promotion.

Schwerpunkte / Curriculum
Studium von Methodenkompetenz und Entscheidungsgrundlagen
- Grundlagen Wirtschaft und Organisation
- Quantitative Methoden
- Managementtechniken und Projektmanagement
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Investition und Finanzierung
- Unternehmensführung
- Innovationsmanagement
- Technologiemanagement
- Qualitätsmanagemen
- Methoden wissenschaftlichen Arbeitens
Studium der wissenschaftlichen Spezialisierung
(Sie wählen einen Schwerpunkt mit drei Modulen)
Schwerpunkt Innovationsmanagement
- Innovationsstrategien
- Management von Innovationsideen
- Markt- und Projektmanagement
- F&E-Management
- Patentstrategien und -recht
- Technologiebasierte Unternehmensgründung
- Produkt- und Lifecycle-Management
- Prozessmanagement
- Lean Six Sigma
Vertiefung der drei Module der gewählten Spezialisierung
ABSCHLUSSARBEIT
Masterarbeit inkl. Kolloquium
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
- Zugelassen werden Absolventen und Absolventinnen einer mindestens 6-semestrigen akademischen Ausbildung im Bereich der Informatik bzw. Ingenieur-/Naturwissenschaften, wenn das Gesamtprädikat mit guter Benotung nachgewiesen wird.
- Prüfungsleistungen, die in einem 7-semestrigen Bachelor-Studiengang erbracht worden sind, können bis zu einem Umfang von maximal 30 Credits angerechnet werden, soweit sie gleichwertig sind. Die Entscheidung über Zulassung und Anrechnung trifft der Prüfungsausschuss.
- Für diesen Studiengang werden Englischkenntnisse vorausgesetzt.
Sprachen
Unterrichtssprache: | Deutsch |

Studiendauer
Diese Leistungen der Wilhelm Büchner Hochschule tragen zu Ihrem Studienabschluss innerhalb der Regelstudienzeit bei:
- jederzeit Studienbeginn
- individuelles Lerntempo
- keine Zwangspausen durch Semesterferien
- auf Fernstudium abgestimmter Studienplan und -inhalte
- motivierte und hoch qualifizierte Dozenten
- umfassendes, persönliches Betreuungs- und Service- konzept
Das Fernstudium

Dabei stehen Ihnen die Servicemitarbeiter wie auch die Lehrenden der Hochschule jederzeit als persönliche Ansprechpartner zur Verfügung. Denn Service ist wichtiger Bestandteil unseres Studienkonzeptes. An der Wilhelm Büchner Hochschule studieren Sie in Ihrem individuellen Rhythmus, passend zu Ihrer Lebenssituation.
Wir kümmern uns um Ihre studentischen Anforderungen. So werden Sie – neben dem Beruf – erfolgreich Ihren Hochschulabschluss schaffen.
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Wilhelm Büchner Hochschule anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
Die Wilhelm Büchner Hochschule – das sind engagierte Professoren, Dekane, Studienleiter und Mitarbeiter im Serviceteam. Sie alle stehen für die Qualität der Lehre und für eine beispielhafte Servicementalität. Wir legen großen Wert auf unsere Kontakte. Sowohl der Hochschulrat als auch die Kooperationspartner repräsentieren unser aktives Networking. Denn gemeinsam mit starken Partnern im interaktiven Austausch sind wir erfolgreich!
Studienberatung
- Persönliche Studienberatung
- 0049/(0) 61 51/38 42 404
- beratung@wb-fernstudium.de
Wilhelm Büchner Hochschule
- Tel:
- 0049/(0) 61 51/38 42 404
- Fax:
- 0049/(0) 61 51/38 42 401
- E-Mail:
- beratung@wb-fernstudium.de
- Website:
- Link zum Anbieter