Anzeige

Führung und Personalmanagement (M.A.)

Anbieter:
Universität Münster
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Arts (M.A.)
Dauer:
5 Semester
Studienort(e):
Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Logo Universität Münster

Das Programm

Personalmanagement wird immer stärker zu einem der wichtigsten strategischen Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Der demographische Wandel, die Digitalisierung und die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Generationen an den Arbeitsplatz stellen eine große Herausforderung für Führungskräfte und Personalabteilungen dar. Sie müssen die relevanten Entwicklungen im Blick haben und diese einschätzen können, um in der Lage zu sein, strategisch sinnvolle Entscheidungen zu treffen.


Der Masterstudiengang „Führung und Personalmanagement“ setzt an den grundlegenden psychologischen Konstrukten zum Verständnis menschlichen Verhaltens im beruflichen Kontext an (Motivation, Kognition und Verhalten). Auf Basis der zentralen Theorien der Psychologie wird methodisches Basiswissen vermittelt, um die Studierenden im Bereich Personal und Führung zu befähigen, psychologisch fundiert zu analysieren und zu entscheiden. Mit Blick auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes werden ihnen Kenntnisse und Kompetenzen in speziell konzipierten Modulen vermittelt. Sie erweitern auf diese Weise ihr Handlungsrepertoire und schulen bzw. differenzieren ihre soziale Wahrnehmung. Zudem erlangen sie ein tieferes Verständnis der Bedeutung von Führung und Personalmanagement.

Zielgruppe

Zielgruppe des Masterstudiengangs "Führung und Personalmanagement" sind Führungskräfte und Personen mit Personalverantwortung. Darüber hinaus richtet sich der Studiengang an Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung, betriebliche Weiterbildung und In-House- bzw. externe Unternehmensberatung. Es sind keine psychologischen Vorkenntnisse erforderlich.

Schwerpunkte / Curriculum

  • Modul 1 – Evidenzbasiertes Management und empirisch-wissenschaftliche Methoden
  • Modul 2 – Persönlichkeit und Entwicklung im Beruf
  • Modul 3 – Motivation, Kognition und Verhalten im beruflichen Kontext
  • Modul 4 – Kommunikation, Interaktion und Personenwahrnehmung
  • Modul 5 – Rekrutierung und Personalauswahl
  • Modul 6 – Praxisprojekt
  • Modul 7 – Training und Personalentwicklung
  • Modul 8 – Führung, Team und Projektmanagement
  • Modul 9 – Stress und Gesundheitsmanagement
  • Modul 10 – Change Management, Verhandlungen und Konfliktmanagement
  • Modul 11 – Diversity Management: Demographische Veränderungen und Internationalisierung
  • Modul 12 – Masterarbeit

Zugangsvoraussetzungen

Bewerber/-innen können zum Studiengang „Führung und Personalmanagement“ zugelassen werden, wenn diese
  • an einer Hochschule im In- oder im Ausland einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss (z. B. Bachelor, Magister, Diplom, Staatsexamen) erworben haben und
  • über eine mindestens einjährige Berufserfahrung verfügen.
Die oben genannten Voraussetzungen sind schriftlich nachzuweisen.

Sprachen

Unterrichtssprache: Deutsch

Studiengebühren

16.700€
Informationsmaterial anfordern Logo Universität Münster 
         Führung und Personalmanagement (M.A.)

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Universität Münster anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo Universität Münster 
           Führung und Personalmanagement (M.A.)

Der Anbieter

Vor dem Hintergrund des Trends zu individualisierten Bildungswegen, verstärkt durch die Umstellung auf Bachelor- und Masterstudium, gewinnt die wissenschaftliche Weiterbildung in unserer Gesellschaft an Bedeutung. Zudem erfordert die heutige Wissensgesellschaft mit ihren differenzierten Zielsetzungen (z.B. Fortsetzung der akademischen Laufbahn, Erweiterung der Kompetenzen und Fähigkeiten, Wissensaktualisierung) flexible und zielgruppenorientierte Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung.


Die Gründung der WWU Weiterbildung gemeinnützige GmbH im Jahre 2006 war ein wichtiger Schritt der Universität Münster zum Ausbau und zur gezielten Bündelung der Weiterbildungsaktivitäten. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Universität Münster besteht der Gesellschaftszweck der WWU Weiterbildung in der unmittelbaren Förderung der Weiterbildung an der Universität Münster sowie der Verbindung von Wissenschaft und Praxis. Die WWU Weiterbildung bietet Masterstudiengänge, Zertifikatslehrgänge, Lehrerfortbildungen und Seminare im Fächerspektrum der Universität Münster an.

Studieren in Münster

Das Leben in Münster wäre ohne die Universität Münster undenkbar. Ein Fünftel aller 300.000 Münsteraner sind Studierende an einer der acht Hochschulen, von denen die Universität Münster mit Abstand die größte ist. Das kulturelle Angebot, die Sport- und Freizeitmöglichkeiten, die Angebote für Familien, kurz, fast alles, was das Leben neben Studium und Wissenschaft lebenswert macht, findet in der Stadt und findet an der Universität Münster statt. Die Stadt ist ein großer Campus.

Kontakt

Universität Münster

Universität Münster Professional School gGmbH
Königsstraße 47
48143 Münster
Deutschland
Link zu Google Maps