Anzeige

Data Science (M.Sc.)

Anbieter:
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)
Dauer:
4 Semester
Studienort(e):
Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Logo Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Das Programm

In den letzten Jahren hat die Datennutzung weltweit neue Dimensionen erreicht. Berechnungen aus dem Jahr 2011 zufolge verdoppelt sich das gesamte, weltweite Datenvolumen alle 2 Jahre. Neuere Erhebungen derselben Studie aus 2014 prognostizieren sogar eine Verzehnfachung der Datenmenge bis 2020 (Quelle: „EMC Digital Universe“-Studie). Einerseits erleichtert die Digitalisierung zahlreiche Prozesse und eröffnet Gestaltungsmöglichkeiten, die bis vor kurzem nicht denkbar gewesen wären, andererseits stehen Unternehmen und Institutionen dadurch vor neuen Herausforderungen, die die Digitalisierung und die damit einhergehenden Datenmengen mit sich bringen.


Zahlreiche Unternehmen erkennen bereits den enormen Wert, den die Nutzung dieser Daten beispielsweise für Produktentwicklung, Produktion, Marketing, Kundenbeziehungsmanagement und letztlich Umsatz haben können. Daher steht bei der Auseinandersetzung mit diesen großen Datenmassen nicht nur die statistische Auswertung und informationstechnische Aufbereitung im Fokus, sondern auch die gezielte Nutzbarmachung der erhobenen Daten für Zwecke der Kommunikation und des Marketing. Data Scientists benötigen daher zusätzliche Kompetenzen, die es ihnen ermöglichen, die Problemstellungen aus ethischer, rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Perspektive strategisch zu analysieren und aufgrund von ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten diese zielführend im Unternehmen umzusetzen.

Berufsfeld

Data Science generiert ein neues interdisziplinäres Berufsfeld. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, werden spezielle Fertigkeiten verlangt, die über das Know-how einer einzigen Fachdisziplin hinausgehen. Die zu erlangenden notwendigen Kenntnisse setzen sich aus Wissen und Fähigkeiten verschiedener Wissenschaftsbereiche zusammen. Der neue berufsbegleitende, am Fachbereich 4 (Wirtschaftswissenschaften) angesiedelte, interdisziplinäre und internationale Masterstudiengang „Data Science“ füllt diese Lücke und bildet in den relevanten Disziplinen tiefgehend aus. Er umfasst Inhalte aus den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Mathematik und Statistik, BWL und Marketing sowie Medien-, Rechts- und Kommunikationswissenschaft.

Zielpublikum
Personen aus dem Bereich E-Commerce, Internet- bzw. Social Media-Unternehmen, Medienunternehmen und Verlagen, Community-Manager und Analysten. Speziell auch Berufstätige, die in den Bereichen Consulting, Medien, Informations- und Kommunikationstechnik oder Soziale Medien arbeiten und ihre Kompetenzen vertiefen wollen.

Schwerpunkte / Curriculum

  • Modul 1 – Einführung in Data Science und Programmiersysteme
  • Modul 2 – Datenmanagement
  • Modul 3 – Methodik
  • Modul 4 – IT-Management: IT-Sicherheit, Ethik, Rechtliche Aspekte, Management
  • Modul 5 – Entscheidungsfindung, Selbstführung- und Präsentations- und Moderationstechnik
  • Modul 6 – Praxisphase und Projektarbeit
  • Modul 7 – Social Media, Kommunikationswissenschaften
  • Modul 8 – Anwendungsgebiete
  • Modul 9 – Masterarbeit
    Der Masterstudiengang „Data Science“ wird berufsbegleitend und praxisbezogen absolviert. Er wird durchgängig in englischer Sprache stattfinden (B2-Niveau vorausgesetzt) und schließt mit einem „Master of Science“ ab. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester (inklusive Abschlussarbeit). Insgesamt umfasst das Masterprogramm 90 Leistungspunkte und beinhaltet 380 Stunden Präsenzlehrveranstaltungen. Die einzelnen Module finden in Blöcken von 4,5 Tagen statt. Das Praxisprojekt wird studienbegleitend absolviert.

    Die studienbegleitenden Prüfungen werden in Form von Klausuren, Hausarbeiten, Fallanalysen, schriftlichen Ausarbeitungen, Berichten sowie Präsentationen nach Maßgabe der Modulbeschreibung erbracht.

    Studiengebühren

    16.950 € (für das gesamte Programm)

    Sprachen

    Unterrichtssprache: Englisch
    Informationsmaterial anfordern Logo Westfälische Wilhelms-Universität Münster 
         Data Science (M.Sc.)

    Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Westfälische Wilhelms-Universität Münster anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

    Ich bitte um:
    Logo Westfälische Wilhelms-Universität Münster 
           Data Science (M.Sc.)

    Der Anbieter

    Vor dem Hintergrund des Trends zu individualisierten Bildungswegen, verstärkt durch die Umstellung auf Bachelor- und Masterstudium, gewinnt die wissenschaftliche Weiterbildung in unserer Gesellschaft an Bedeutung. Zudem erfordert die heutige Wissensgesellschaft mit ihren differenzierten Zielsetzungen (z.B. Fortsetzung der akademischen Laufbahn, Erweiterung der Kompetenzen und Fähigkeiten, Wissensaktualisierung) flexible und zielgruppenorientierte Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung.

    Die Gründung der WWU Weiterbildung gemeinnützige GmbH im Jahre 2006 war ein wichtiger Schritt der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) zum Ausbau und zur gezielten Bündelung der Weiterbildungsaktivitäten. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der WWU besteht der Gesellschaftszweck der WWU Weiterbildung in der unmittelbaren Förderung der Weiterbildung an der WWU sowie der Verbindung von Wissenschaft und Praxis. Die WWU Weiterbildung bietet Masterstudiengänge, Zertifikatslehrgänge, Lehrerfortbildungen und Seminare im Fächerspektrum der WWU an.

    Studieren in Münster

    Die im Nord Westfalen liegende Stadt Münster bietet Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack. Es gibt zahlreiche Burgen, Schlösser, Herrensitze und Parks. Außerdem gilt Münster, mit seinem 4.500 km einheitlich ausgeschilderten Wegen, als Radparadies Nr. 1 Deutschlands.

    Der bekannte Allwetterzoo Münster, mit über 3000 Tieren aus aller Welt, ist ein Freizeitvergnügen für die ganze Familie. Zahlreiche Freizeitbeschäftigungen wie Kanufahren, Inlineskaten, Wandern, Ballonfahren und Golfen, lassen keine Langeweile eintreten! Auch die Kultur kommt in Münster nicht zu kurz, denn es gibt genug Museen, Theater und Kinos!
    Quelle: www.münster.de

    Kontakt

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    WWU Weiterbildung gGmbH
    Königsstraße 47
    48143 Münster
    Deutschland
    Link zu Google Maps