Master Sprache, Kunst, Kultur berufsbegleitend in Deutschland 🎓 - 3 Studiengänge

Sprache, Kunst, Kultur
Anzeige

Kurzinformationen zu den Studiengängen

Alice-Salomon-Hochschule Berlin Biografisches und Kreatives Schreiben

Der Masterstudiengang Biografisches und Kreatives Schreiben vermittelt Studierenden vielfältige schreibpädagogische und kreative Arbeitsweisen. Im Fokus des Masterprogrammes steht der Einsatz dieser Methoden im zentralen Anwendungsgebiet der Gesundheitsförderung.

Der Studiengang ist für AbsolventInnen human- und gesundheitswissenschaftlicher Studiengänge konzipiert und ermöglicht eine anschließende berufliche Tätigkeit in der Schreibförderung in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheitsarbeit sowie in den Arbeitsfeldern Coaching, Supervision und Kulturarbeit.

Das Studienangebot ist in Modulen aufgebaut und stellt sich aus folgenden Elemente zusammen: Schreibtheoretische Ebene, Schreibpraktische Ebene sowie Organisatorische und Management Ebene. Diese Ebenen spiegeln sich in der Projektmethode, die handlungsorientieres Lehren und Lernen mit exemplarischem und forschendem Lernen verknüpft, wieder.

Ludwig-Maximilians-Universität München Executive-Master Philosophie Politik Wirtschaft

Der Executive-Master in Philosophie, Politik und Wirtschaft setzt sich mit den aktuellen Herausforderungen an Führungskräfte auseinander. Das Masterprogramm nimmt dabei philosophische, politische und wirtschaftliche Aspekte in den Fokus, um StudiengangsteilnehmerInnen einen systematischen Umgang und in weiterer Folge Lösungsmöglichkeiten für Problemstellungen zu vermitteln.

Der Studiengang richtet sich an Interessierte mit Berufspraxis, die als Führungskräfte arbeiten möchten, sich dafür etwa mit politik- und wirtschaftswissenschaftlichem, ethischen, organisations- und entscheidungstheoretischen Hintergrundwissen ausstatten möchten.

Studierende erwerben im Masterprogramm Kompetenzen und Fachwissen unter anderem in folgenden Fächern: Ethik-Grundlagen, Grundzüge der politischen Theorie, Personalmanagement und Organisationstheorie, Wirtschafts- und Unternehmensethik, Märkte, Staat und Institutionen sowie Politik und Ethik.

Theologische Hochschule Friedensau Musiktherapie

Der berufsbegleitende, konsekutive Masterstudiengang Musiktherapie verknüpft therapeutische Arbeit mit der Musik und ermöglicht den Absolventen eine große Flexibilität bei der Berufswahl.

Musiktherapeuten sind u.a. befähigt in folgenden Bereichen zu arbeiten: Erwachsenenpsychiatrie, Kinder- und Jugendheime, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Schulen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Kreativwerkstätten, Seelsorge, Migrations- und Suchtberatung, Krisenintervention, Selbsthilfegruppen oder freiberuflich in eigener sozial- und/oder psychotherapeutischer Praxis.

Das Curriculum beinhaltet die Module Einführung, Theorie und Praxis der Musiktherapie, Psychologie, Musiktherapeutische Praktika, Wissenschaftsmethoden, Gesundheitswissenschaften, Ethik sowie Masterthese.