Master Wirtschaft International Vollzeit in Deutschland 🎓 - 11 Studiengänge
11 Studiengänge
- Abschluss: MBA
- Studienform: Vollzeit
- Dauer: 2 Jahr(e)
- Studienort: Berlin


- Abschluss: M.Eng.
- Studienform: Vollzeit
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Berlin


- Abschluss: M.Eng.
- Studienform: Vollzeit
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Köln


- Abschluss: M.A.
- Studienform: Full-time
- Dauer: 3 Semester
- Studienort: Heilbronn


- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Berlin


- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit
- Dauer: 4 Semester
- Studienort: Köln


- Abschluss: M.A.
- Studienform: Vollzeit
- Dauer: 3 Semester
- Studienort: Künzelsau


- Abschluss: MBA
- Studienform: Full-/Part-time
- Dauer: 2 Semester
- Studienort: Saarbrücken


- Abschluss: M.Sc.
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Dauer: 18 oder 36 Monat(e)
- Studienort: Hannover


- Abschluss: M.Sc.
- Studienform: Vollzeit
- Dauer: 1 Jahr(e)
- Studienort: mehrere Orte


- Abschluss: M.Sc.
- Studienform: Vollzeit
- Dauer: 1 Jahr(e)
- Studienort: Berlin



Kurzinformationen zu den Studiengängen
Der Masterstudiengang Industrial Engineering and International Management setzt sich mit der Industrie 4.0 auseinander und qualifiziert Studierende dazu, Herausforderungen in diesem Kontext kompetent zu meistern. Das Studium koppelt wissenschaftliche Themengebiete mit der Vermittlung praxisrelevanter Managementkenntnisse.
Der Studiengang eignet sich für Personen, die bereits ein Bachelor-Studium im Bereich der Ingenieur- oder Naturwissenschaften absolviert haben und sich nun für die Ausübung einer höheren beruflichen Position interessieren. Absolvierende sind u.a. dazu in der Lage, Aufgaben auf Führungsebene zu übernehmen und in nationalen oder internationalen Unternehmen tätig zu werden.
Zu den Inhalten des Studiengangs zählt u.a. das internationale Management. Des Weiteren werden die Themenbereiche Engineering Science oder Engineering and Sustainability thematisiert. Studierende befassen sich mit naturwissenschaftlichen, technischen oder ingenieurwissenschaftlichen Inhalten.
Das Master-Studium Industrial Engineering and International Management befasst sich mit der Industrie 4.0 und bereitet Studierende auf Herausforderungen vor, die sich in diesem Kontext ergeben. Der Lehrplan kombiniert die Vermittlung relevanter Managementkenntnisse mit wissenschaftlichen Inhalten.
Der Studiengang richtet sich an Personen, die bereits über einen Bachelorabschluss eines ingenieurwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Studiums verfügen und sich für höhere berufliche Positionen qualifizieren möchten. Nach Abschluss sind Absolvierende u.a. dazu befähigt, in nationalen oder internationalen Unternehmen zu arbeiten und Aufgaben auf Führungsposition auszuüben.
Inhalte des Studiengangs sind u.a. das internationale Management, Engineering Science oder Engineering and Sustainability. Gelehrt werden zudem naturwissenschaftliche, technische sowie ingenieurwissenschaftliche Themenbereiche.
The Master programme in International Business & Intercultural Management provides students with know-how and soft skills about the global business environment. In doing so, the Master focuses on international management of organisations and companies. Moreover, the programme puts an emphasis on aspects of sustainability regarding leadership and economics.
Intended for students holding a Bachelor’s degree in a business-related subject, the Master prepares students for a career in international companies. Graduates are able to respond to challenges and responsibilities in a diverse business environment.
The curriculum is based on an introductory phase with modules such as Research Methods, Business Environment and International Studies. Furthermore, the Master deepens knowledge in Business Managing with a regional focus on Asia, Pacific, Arab or Europe.
Der Masterstudiengang International Business Management vermittelt Wissen im Bereich International Management, Human Resource Management, Marketing und Sales, Strategic Management, Financial Management und Corporate Finance sowie in Unternehmensführung.
Absolventen werden je nach Spezialisierung im International Business Developement, E-Commerce
International Sales & Marketing, Banking Consulting, International Finance Management, Audit & Compliance, International Marketing, Vertrieb, im Talent Acquisition Marketing oder im Social Media Management tätig.
Das Curriculum des Masterstudiengangs beinhaltet etwa folgende Inhalte: International Management, International Marketing & Sales, Strategic Management, International Relations, International Finance, Marketing Management, Global Management, Leadership & Strategy, Digital Innovation oder Marketing Research Methods.
Studierende des Masterstudiengangs International Business Management erwerben spezialisiertes Fachwissen aus der Unternehmensführung im internationalen Markt und internationalen Management, sowie Kenntnisse im Human Resource Management, im Marketing und Sales oder im Financial Management oder Corporate Finance. Karrierechancen eröffnen sich im gewählten Schwerpunkt International Business Development, International Finance oder International Marketing, beispielsweise im International E-Commerce, im Banking Consulting, im Product Marketing Management, im Finance Management Retail oder im International Sales & Marketing. Auf dem Lehrplan des Masterstudiums stehen Module wie etwa International Management, Strategic Management, International Relations, International Finance, Marketing Management, Global Management, Leadership & Strategy und Digital Innovation. Neben einem Auslandssemester haben die Studierenden zudem die Option auf den Doppelabschluss M.A. und M.Sc..
Der Masterstudiengang International Marketing and Communication dient der Internationalisierung und Professionalisierung in Marketing und Vertrieb sowie dem Aufbau von Management- und Führungskompetenzen. Der Studiengang verbindet inhaltliche Lehrveranstaltungen mit praxisnahen Fallstudien sowie Exkursionen.
Das Masterstudium richtet sich in erster Linie an AbsolventInnen wirtschaftswissenschaftlicher Studienrichtungen. Da der Master inhaltlich breit aufgestellt ist,
sind die anschließenden Berufsfelder ebenso flexibel und beinhalten beispielsweise Führungspositionen im internationalen Marketing und Medienbereich.
Im Mittelpunkt des Studienkonzeptes stehen Inhalte wie International Marketing Management, International Sales Management, Media and Communication Skills, Economic and Legal Framework sowie Business Planning. Die abschließende Masterthesis wird in Kooperation mit einem Unternehmen als Projektarbeit verfasst.
The Master of Business Administration European Management – Managing with(in) Europe covers the topic European integration and its political, legal, economic and cultural elements. Furthermore, the Master provides students with knowledge to manage companies within Europe.
The degree course is designed for students holding a Bachelor’s degree and with at least one year of relevant work experience. After graduation, students are qualified to work in management and leadership positions on a European and global level.
The study programme consists of subjects such as International Management, European Law, Economics and Politics, International Accounting, Marketing and Management, Operations Management, Consumer Behaviour as well as Retailing and Human Capital Management.