Anzeige

MBA in Management and Innovation

Anbieter:
Universität Münster
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Business Administration (MBA)
Dauer:
5 Semester
Studienort(e):
Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Logo Universität Münster

Das Programm

Der radikale Wandel rund um technologischen Fortschritt, Digitalisierung, Demographie, Urbanisierung und Verschiebung globaler politischer Kräfteverhältnisse stellt Unternehmen vor zunehmende Herausforderungen. Die Geschwindigkeit, mit der diese Veränderungen voranschreiten, hat sich in den vergangenen Jahren jedoch enorm gesteigert, weshalb eine nie dagewesene Dynamik im wirtschaftlichen Umfeld vorherrscht und einen zunehmenden Anpassungsdruck für Unternehmen bedingt. Damit gehen auch steigende Anforderungen an (angehende) Führungskräfte einher, da insbesondere in innovationsintensiven Umgebungen ein immer breiteres Kompetenzbild erwartet wird.

Der Masterstudiengang „Master of Business Administration in Management and Innovation” setzt genau hier an. Der Studiengang ist im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Münster verortet und vermittelt die wesentlichen Kenntnisse zur Führung von Unternehmen in Zeiten des gesellschaftlich-technologischen Wandels.

Berufsfeld / Zielpublikum

Der interdisziplinäre MBA-Studiengang Management & Innovation bringt (Nachwuchs-) Führungskräfte, Manager*innen aus Forschung und Technik sowie Gründer*innen zusammen: Gemeinsam erlernen sie das grundlegende als auch weiterführende wirtschaftliche Fachwissen sowie die neusten Erkenntnisse von Praktiker*innen am Markt. Absolvent*innen des Studiengangs werden für folgende Aspekte befähigt:
  • Vertiefung von betriebswirtschaftlichem Sachverstand
  • Schärfung von unternehmerischem Denken
  • Stärkung von Technologie- und Innovationsverständnis
  • Entwicklung und Ausbau von Führungskompetenzen
  • Vermittlung von kommunikativen Fähigkeiten
  • Bildung von branchenübergreifenden Netzwerken
Der Studiengang verschafft den Teilnehmenden somit einen breiten Einblick in sämtliche Prozesse und Vorgänge innerhalb eines Unternehmens (= General Management) und setzt dabei einen Fokus auf Innovationen.

Das Programm richtet sich an
  • (Nachwuchs-) Führungskräfte mit Interesse an einer breiten Management-Ausbildung & dem Schwerpunkt Innovation,
  • Führungskräfte in Forschung und Technik, wie bspw. Naturwissenschaftler*innen und Ingenieur*innen
  • Prüfer*innen, Berater*innen Fachexpert*innen sowie weitere Dienstleister*innen
  • Unternehmer*innen in Unternehmen, die im Spannungsfeld zwischen Exploration und Effizienzdruck agieren
  • Gründer*innen, die ihr Start-up erfolgreich aufbauen und voranbringen möchten
Dabei sind bewusst Profile aus allen Branchen erwünscht, sofern bereits ein Interesse am Thema Innovationsmanagement und dessen Fragestellungen besteht. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls förderlich.

Schwerpunkte / Curriculum

Das Masterstudium „MBA in Management and Innovation“ besteht aus insgesamt elf Modulen (inkl. Projekt- und Masterarbeit) und wird berufsbegleitend absolviert.
  • Modul 1: Strategie und Personalmanagement
  • Modul 2: Marktorientiertes Management und Business Intelligence
  • Modul 3: Innovations- und finanzorientiertes Management
  • Modul 4: Ethisches Management
  • Modul 5: Technologie- und Produktionsmanagement
  • Modul 6: Initiating Growth
  • Modul 7: Fueling and Financing Growth
  • Modul 8: Implementing Growth
  • Modul 9: Digitalizing Growth
  • Modul 10: Projektarbeit
  • Modul 11: Masterarbeit
Die Lehrveranstaltungen finden als Blockveranstaltungen, i.d.R. von 9.00 - 18.00 Uhr, an insgesamt 37 Präsenztagen statt. Jede Modulveranstaltung besteht aus 4 Präsenztagen, die an zwei Mal zwei aufeinander folgenden Tagen stattfindet.

Die Projektarbeit stammt idealerweise aus dem eigenen betrieblichen Umfeld, behandelt eine Fragestellung, zu welcher die hier betrachteten Gebiete notwendig sind, und wird begleitend zu den restlichen Modulen absolviert. Aufbauend auf den in den Modulen erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten behandelt die Masterarbeit eine wissenschaftliche Problemstellung, die nach wissenschaftlichen Kriterien selbstständig bearbeitet wird.

Zugangsvoraussetzungen

Zugelassen werden Bewerber*innen,
  • die an einer Hochschule im In- oder Ausland einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss erworben haben (als ein erster berufsqualifizierender Abschluss werden anerkannt: Bachelor, Diplom, Master, Magister oder ein gleichwertiger Abschluss in einem wissenschaftlichen Studiengang an einer Hochschule; vergleichbare Abschlüsse an einer ausländischen Hochschule werden ebenfalls anerkannt)
  • über eine mindestens einjährige Berufserfahrung verfügen, die wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse voraussetzt,
  • die die deutsche Sprache in Wort und Schrift ausreichend beherrschen (§ 49 Abs. 12 HG) sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache besitzen.

Studiengebühren

17.900€
Informationsmaterial anfordern Logo Universität Münster 
         MBA in Management and Innovation

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Universität Münster anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo Universität Münster 
           MBA in Management and Innovation

Der Anbieter

Vor dem Hintergrund des Trends zu individualisierten Bildungswegen, verstärkt durch die Umstellung auf Bachelor- und Masterstudium, gewinnt die wissenschaftliche Weiterbildung in unserer Gesellschaft an Bedeutung. Zudem erfordert die heutige Wissensgesellschaft mit ihren differenzierten Zielsetzungen (z.B. Fortsetzung der akademischen Laufbahn, Erweiterung der Kompetenzen und Fähigkeiten, Wissensaktualisierung) flexible und zielgruppenorientierte Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung.


Die Gründung der WWU Weiterbildung gemeinnützige GmbH im Jahre 2006 war ein wichtiger Schritt der Universität Münster zum Ausbau und zur gezielten Bündelung der Weiterbildungsaktivitäten. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Universität Münster besteht der Gesellschaftszweck der WWU Weiterbildung in der unmittelbaren Förderung der Weiterbildung an der Universität Münster sowie der Verbindung von Wissenschaft und Praxis. Die WWU Weiterbildung bietet Masterstudiengänge, Zertifikatslehrgänge, Lehrerfortbildungen und Seminare im Fächerspektrum der Universität Münster an.

Studieren in Münster

Das Leben in Münster wäre ohne die Universität Münster undenkbar. Ein Fünftel aller 300.000 Münsteraner sind Studierende an einer der acht Hochschulen, von denen die Universität Münster mit Abstand die größte ist. Das kulturelle Angebot, die Sport- und Freizeitmöglichkeiten, die Angebote für Familien, kurz, fast alles, was das Leben neben Studium und Wissenschaft lebenswert macht, findet in der Stadt und findet an der Universität Münster statt. Die Stadt ist ein großer Campus.

Kontakt

Universität Münster

WWU Weiterbildung gGmbH
Königsstraße 47
48143 Münster
Deutschland
Link zu Google Maps