Anzeige
Master of Banking & Capital Markets Law (LL.M.)
- Anbieter:
- Frankfurt School of Finance & Management
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Laws (LL.M.)
- Dauer:
- 4 Semester
- Studienort(e):
- Frankfurt, Hessen, Deutschland

Das Programm
Fit für die Zukunft der FinanzmärkteDie kaum mehr überblickbare Komplexität der Kapital- und Finanzmärkte erfordert immer mehr multidimensionales Wissen: Das klassische Know-how des Bankers ist ebenso gefragt wie ausgeprägte digitale Expertise und belastbare juristische Kompetenzen. Genau hier setzt der Master of Banking & Capital Markets Law (LL.M.) an. Sie erwerben die ökonomische und juristische Expertise, mit der Sie sich nachhaltig für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Banking & Finance rüsten.
Der Master of Banking & Capital Markets Law (LL.M.) vermittelt umfassendes Wissen über die juristischen und ökonomisch-theoretischen Grundlagen, insbesondere im Hinblick auf Unternehmensfinanzierungen und ihre aufsichtsrechtlichen Behandlung. Er versetzt Sie in die Lage, komplexe Transaktionen zu analysieren und Lösungskonzepte mit interdisziplinärem Ansatz zu entwickeln. Damit Sie Kapitalgeber oder Unternehmen sowie Investoren fachlich auf höchstem Niveau beraten.

Highlights
- Praxisnahes Studium ausgerichtet auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Bereich Banking & Finance
- Interdisziplinäres Curriculum an der Schnittstelle von Recht und Finanzwirtschaft
- Verhandlungstraining
- Optimale Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Studium
- Top-Dozenten aus der FS Fakultät und der Aufsicht, Finanzindustrie und Anwaltschaft
- Umfangreiche Netzwerkmöglichkeiten
Zielgruppe
- Juristen: Young Professionals aus dem Finanzumfeld mit einem rechtswissenschaftlichen Hintergrund, die eine akademische Qualifikation im Bereich Finance anstreben
- Finanzexperten: Young Professionals mit einem volks- oder betriebswirtschaftlichen Studium oder einer vergleichbaren Ausbildung, die ihre juristische Kompetenz gezielt ausbauen wollen.

Curriculum
Semester 1- Pre-courses (optional)
- Corporate Loans Standard Dokumentation (LMA; LSTA; DKS u.a)
- Covenants Insolvenzrecht Bilanzierung
- Wirtschaftliche Betrachtung
- Wirtschaftliche Betrachtung, Kreditsicherung & Restrukturierung
- Geldwäsche & Außenwirtschaftsrecht
- Spezialfinanzierungen, Steuerrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Venture Capital
- Institutioneller Rahmen, Erlaubnispflicht u. Zulassungsverfahren, Konsolidierte Aufsicht,
Eigenmittelregulierung & Liquiditätskontrolle - Beteiligungskontrolle, Organisatorische Anforderungen, Laufende Aufsicht, Einlagensicherung
- Wirtschaftliche Betrachtung - Schattenbankregulierung, Debt Funds Recht an Daten
- Fintechs, NPL, Blockchain & IPO
- Master Thesis
Fristen, Kosten und Zugangsvoraussetzungen
Studienverlauf:
Das Studium lässt sich optimal mit Ihrer Berufstätigkeit vereinbaren: Nach der Einführungswoche finden die Blockveranstaltungen einmal im Monat von Donnerstag bis Samstag an der Frankfurt School statt. Zwischen diesen Intensivterminen arbeiten Sie allein oder in Gruppen an praktischen Fragestellungen. Ihr Studium schließen Sie dann mit Ihrer sechsmonatigen Master Thesis ab.
Abschluss: Master
Dauer: 4 Semester
Studienbeginn: zum Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule:
Studiengebühren: 33.000 €
Bei Anmeldung bis zum 31. Mai sparen Sie 3.500 € an Studiengebühren.
Das Studium lässt sich optimal mit Ihrer Berufstätigkeit vereinbaren: Nach der Einführungswoche finden die Blockveranstaltungen einmal im Monat von Donnerstag bis Samstag an der Frankfurt School statt. Zwischen diesen Intensivterminen arbeiten Sie allein oder in Gruppen an praktischen Fragestellungen. Ihr Studium schließen Sie dann mit Ihrer sechsmonatigen Master Thesis ab.
Abschluss: Master
Dauer: 4 Semester
Studienbeginn: zum Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule:
- erster akademischen Abschluss mit 240 ECTS , sowie
- eine mindestens einjährige qualifizierte berufspraktische Erfahrung im relevanten Bereich und
- Erfolgreiches Durchlaufen des Zulassungsverfahren in Form eines Interviews mit der Frankfurt School
Studiengebühren: 33.000 €
Bei Anmeldung bis zum 31. Mai sparen Sie 3.500 € an Studiengebühren.
Methodik
Die Konzeption des „Master of Financial Law (LL.M.)“ an der Frankfurt School berücksichtigt die besonderen Erfordernisse eines berufsbegleitenden Studiengangs. Methodisch hat sich für die Qualifizierung beruflich stark eingebundener Mitarbeiter ein Studienkonzept bewährt, das Selbstlernphasen mit kompetenzorientierten Präsenzveranstaltungen am Campus kombiniert. Die Vorlesungen sind praxisnah konzipiert, oftmals unter Einbeziehung von Case Studies sowie den aktuellsten Themen, die die Finanzbranche bewegt.
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Frankfurt School of Finance & Management anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine forschungsorientierte Business School. In Lehre und Weiterbildung, in Forschungs- und Beratungs-projekten widmet sie sich Bank-, Finanz- sowie Managementthemen. Sie bietet deutsch- und englischsprachige Bachelor- und Master-Studiengänge sowie eine Vielzahl von Weiterbildungsprogrammen und Zertifikatsstudiengängen an. Seminare, Trainings und Coachings sowie maßgeschneiderte Bildungsprogramme und Dienstleistungen für Unternehmen und Organisationen sind weitere Eckpfeiler einer modernen Executive Education für Fach- und Führungskräfte.Das Studium zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Unsere Lehrbeauftragten sind erfahrene Praktiker. Die Frankfurt School pflegt enge Kontakte zu Kooperationsunternehmen am Finanzplatz Frankfurt. In Fallstudien und Übungen schlagen wir bereits in der Lehre die Brücke von der Theorie zum Berufsleben. Berufspraktika vertiefen das Gelernte unmittelbar. Duale Studienmodelle verknüpfen betriebliches Lernen und Studium.

Studienberatung
- FS Master’s Team
- +49 (0) 69 154008-0
- masters@fs.de
Video
Kontakt
Frankfurt School of Finance & Management
- Tel:
- +49 (0) 69 154008-0
- Fax:
- +49 (0) 69 154008-650
- E-Mail:
- info@frankfurt-school.de
- Website:
- Link zum Anbieter