Anzeige

Digital Business Management & Strategy

Anbieter:
Hochschule Fresenius
Typ:
Vollzeit
Abschluss:
Master of Arts (M.A.)
Dauer:
4 Semester
Studienort(e):
Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland
Logo Hochschule Fresenius

Das Programm

Sie interessieren sich für die Digitalisierung und möchten Unternehmen mit digitalen Konzepten unterstützen? Nahezu jedes Unternehmen muss sich heutzutage den Anforderungen der digitalen Welt stellen – sei es im Bereich Online Marketing bei Facebook, Google und Co. und im E-Commerce oder bei der Digitalisierung von Entwicklung, Produktion und Logistik. Auch der Service und die gesamte Planung von modernen Unternehmen sollten sich dem Zeitgeist anpassen. Daher hat die Hochschule Fresenius den Studiengang Digital Business Management & Strategy (M.A.) entwickelt, um Fachkräfte auszubilden, die Unternehmen zielgerichtet auf ihrem Weg der Digitalisierung begleiten.  


Werden auch Sie mit unserem Studiengang Digital Business Management & Strategy (M.A.) zum Master der Digitalisierung! Das dem Studiengang Digital Business Management & Strategy (M.A.) zugrunde liegende hybride Studienkonzept wurde von der Evaluationsagentur Baden-Württemberg (evalag) für das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg bewertet und aufgrund seines hohen Innovationsgrads zur Förderung prämiert.

Berufsfeld

Mit einem Abschluss des Masterstudiums Digital Business Management & Strategy (M.A.) sind Sie Experte für die digitale Transformation und in zahlreichen Unternehmen gefragt. Es erwarten Sie spannende Jobperspektiven als Fach- und Führungskraft z. B. in diesen Bereichen:
  • Logistik und Supply Chain Management 
  • Produkt-, Prozess- und Projektmanagement 
  • Digitaltechnologien 
  • Systemanalyse, Systemadministration 
  • IT-Sicherheit 
  • Big Data Management 
  • Organisationsentwicklung 
  • Marketing 
  • Innovationsmanagement 
  • HR-Management 
  • Unternehmensberatung 
  • Vertrieb und Produktion
  • Digital Business Development 
  • Strategieentwicklung und -beratung

Curriculum

Im Studiengang Digital Business Management & Strategy befassen befassen Sie sich mit technischen Innovationen der Digitalisierung und lernen, die digitale Transformation im Unternehmen zu planen und umzusetzen. Dazu erlernen Sie entsprechende Strategien und Konzepte, erwerben Wissen zu Geschäftsmodellen und setzen sich mit rechtlichen und ethischen Gesichtspunkten der Digitalisierung auseinander. Zu den Inhalten des Masters der Digitalisierung gehören: 
 
Digitales Management
  • Operative und strategische Geschäftsmodelle
  • Internet of Things
  • Design Thinking
  • Artificial Intelligence
Digitale Strategie und Transformation
  • Innovationsprozesse und Technologieentwicklung
  • Strategien und Konzepte der digitalen Transformation
  • Change Management und Digital Business Leadership
Verantwortungsvolle Digitalisierung
  • Digitale Ethik
  • Rechtliche Aspekte der Digitalisierung
Methodenkompetenz, Praxiserfahrung
  • Qualitative und quantitative Forschungsmethoden
  • Quantitative Datenanalyse
  • Praxisprojekt
Schwerpunkte
Schärfen Sie Ihr Kompetenzprofil individuell durch die Wahl von zwei aus diesen vier Studienschwerpunkten des Studiengangs Digital Business Management & Strategy (M.A.):
  • Informationstechnologien
  • Digital Business Consulting
  • Digital Engineering
  • Digitales Marketing

Praxisbezug

Um den Wissenstransfer von der Theorie in die Praxis schon während des Studiums zu unterstützen, absolvieren Sie im Master Digital Business Management & Strategy (M.A.) ein Praxisprojekt mit Kooperationspartnern der Hochschule Fresenius Heidelberg.

Voraussetzungen

Für den Master Digital Business Management & Strategy an der Hochschule Fresenius ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder ein vergleichbarer akademischer Abschluss (z. B. Diplom) mit wirtschaftswissenschaftlicher, informationstechnischer oder ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung Voraussetzung. Wenn Sie Ihr Bachelorstudium noch nicht abgeschlossen haben, müssen Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits 80 Prozent der zu erwerbenden Leistungspunkte erbracht haben. Alle ausstehenden Leistungen weisen Sie spätestens bis zur Immatrikulation zum Masterstudiengang nach.
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium
    Für den Master Digital Business Management & Strategy an der Hochschule Fresenius ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder ein vergleichbarer akademischer Abschluss (z. B. Diplom) mit wirtschaftswissenschaftlicher, informationstechnischer oder ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung Voraussetzung.
  • Abschlussnote
    Das Bachelorstudium muss mit der Abschlussnote „2,5“ oder besser abgeschlossen werden. Bei einem abweichenden Notendurchschnitt kann die Studierfähigkeit des Masters Digital Business Management & Strategy (M.A.) ggf. durch ein mündliches Aufnahmegespräch nachgewiesen werden.
  • Fachliche Voraussetzungen
    Im vorangegangenen Bachelorstudium sollten mindestens 45 ECTS-Punkte in betriebswirtschaftlichen, informationstechnischen oder ingenieurwissenschaftlichen Modulen nachgewiesen werden. Fehlende ECTS-Punkte können durch ein erfolgreich absolviertes fachbezogenes Auswahlgespräch ersetzt werden.
  • Sprachkenntnisse
    Für das Digital Business Studium sind Deutschkenntnisse der Stufe B2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen erforderlich.
Studienbeginn: Wintersemester

Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich

Studiengebühren

750,00 € monatlich
Informationsmaterial anfordern Logo Hochschule Fresenius 
         Digital Business Management & Strategy

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Fresenius anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo Hochschule Fresenius 
           Digital Business Management & Strategy

Der Anbieter

An der Hochschule Fresenius trifft Tradition auf Innovation, Lehre auf Forschung, Theorie auf Praxis. Vor allem anderen ist unsere Hochschule aber ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen: Studierende, Dozierende, Professor:innen und viele mehr. All diese Menschen bringen ihre Erfahrungen, Positionen sowie Denk- und Handlungsweisen ein. Und all diesen Menschen wollen wir als private Bildungseinrichtung den Raum und die Freiheit geben, sich zu entwickeln, zu wachsen und ihre Ziele zu verfolgen. Kurzum: Für all diese Menschen wollen wir ein GREAT PLACE TO GROW sein.


Die Hochschule Fresenius entwickelte sich aus dem 1848 von Carl Remigius Fresenius begründeten Chemischen Laboratorium Fresenius und blickt auf eine lange Bildungstradition in privater Trägerschaft in Deutschland zurück. Sie ist damit die älteste Bildungsinstitution dieser Art im Bereich Chemie. Im Sinn ihres Gründers Carl Remigius Fresenius verbindet sie Lehre, Forschung und Praxis. Der Name Fresenius steht für praxisorientierte Lehre mit dazu eng verknüpfter angewandter Forschung und Entwicklung.
Kontakt

Hochschule Fresenius

Sickingenstraße 63-65
69126 Heidelberg
Deutschland
Link zu Google Maps